Liebe Freundin, lieber Freund,
„Der Atomunfall (von Fukushima) hat meine Einstellung um 180 Grad gedreht: Mir ist bewusst, dass die Kernenergie nicht vollständig vom Menschen zu kontrollieren ist.“ Das sagt Naoto Kan, Japans Premierminister während der Fukushima-Krise, heute.
In Hamburg bei 'Lesen ohne Atomstrom' berichtet der Ex-Premier öffentlich über diese schwersten Stunden, Tage und Wochen seines Lebens – intime Einblicke hinter die Kulissen eines Ereignisses, das die Welt gebannt auf Japan blicken ließ:
Mittwoch, 23. März, 19.30 Museum für Völkerkunde, Rothenbaumchaussee
Moderation: Greenpeace-Mitbegründerin Monika Griefahn und UN-Botschafter Jean Ziegler
Jeder Zuschauer im Museum für Völkerkunde bekommt einen eigenen Kopfhörer für die Simultan-Übersetzung, das Event wird ergänzend auf Groß-Leinwand im Museumscafe gezeigt und live im Internet übertragen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung findest Du auch auf dieser Internetseite:
{DESCRIPTION}
Herzliche Grüße
Katja Dingerkus
und das ganze .ausgestrahlt-Team
______________________________________________
https://www.ausgestrahlt.de
info@ausgestrahlt.de
Gemeinsam gegen Atomenergie!