Bei einigen Server-Ubuntu-Versionen (z.B. bei einem Hoster (in meinem Fall Hetzner)) kann es sein, dass kein "sudo" möglich ist... Das liegt einfach nur daran, dass bei der Installation der vorübergehende Hauptbenutzer nicht in sodoers angelegt wurde...
{TEXT}:
Es muss nur die Datei /etc/sudoers mit Root-Rechten bearbeitet werden.
- {L_CODE}: {L_SELECT_ALL_CODE}
su # Um Rootrechte zu bekommen
vi /etc/sudoers
Dort dann einfach den/die jeweiligen Benutzernamen hinzufügen. Datei speichern, schließen und fertig...

Ich nehme immer mcedit und da geht es dann so:
- {L_CODE}: {L_SELECT_ALL_CODE}
su # Um Rootrechte zu bekommen
mcedit /etc/sudoers
("mcedit" ist im Paket "mc" und für mich der einfachste Editor; der alten DOS-Zeiten wegen...

Dieses Beispiel sollte ohne Probleme mit Kubuntu, Ubuntu, Edubuntu, Xubuntu und *ubuntu (11.04 Natty Narwhal, 10.10 Maverick Meerkat, 10.04 LTS Lucid Lynx, Karmic Koala 9.10, Jaunty Jackalope 9.04, Hardy Heron 8.04, Gutsy Gibbon 7.10, Feisty Fawn 7.04, Edgy Eft 6.10, Dapper Drake 6.06 LTS) und neueren Versionen funktionieren!