Quelle: Heise.de
HanseNet wächst stetig
Die Hamburger Telefon- und Internet-Dienstleistungsgesellschaft HanseNet konnte im vergangenen Jahr ihre Kundenzahl mehr als verdoppeln. Ende 2002 habe HanseNet 70.500 Kunden gezählt, das sei ein Plus von 36.500 gegenüber dem Vorjahr, sagte der Geschäftsführer des Unternehmens, Bernd J. Kögler, am Donnerstag in Hamburg. Davon seien knapp 60.000 Privatkunden. Mit über 40.000 DSL-Anschlüssen habe HanseNet in Hamburg einen Marktanteil von mehr als 30 Prozent erreicht. Bundesweit sei HanseNet damit der größte netzbetreibende Breitbandanbieter nach der Deutschen Telekom. Bis Ende des Jahres will das Unternehmen 85.000 Kunden betreuen.
Gleichzeitig will der Telekommunikationsanbieter seinen Umsatz steigern. 100 Millionen Euro sollen nach Aussage Köglers in diesem Jahr umgesetzt werden. Im Jahr 2002 waren es 83 Millionen Euro (2001: 65 Millionen Euro). Zwar schreibe die HanseNet seit dem dritten Quartal im operativen Geschäft schwarze Zahlen, bezogen auf das gesamte Geschäftsjahr habe das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) dennoch minus 1,7 Millionen Euro betragen. Für 2003 werde ein EBITDA von rund 15 Millionen Euro erwartet. In zwei bis drei Jahren wolle die HanseNet endgültig schwarze Zahlen schreiben, kündigte Kögler an. Der Netzausbau sei inzwischen abgeschlossen. Ende 2002 beschäftigte HanseNet rund 400 Mitarbeiter.