Über 90% aller weltweit verschickten E-Mails sind Spam!!
Doch wie kommen Spammer eigentlich an Deine E-Mail-Adresse?
Es gibt verschiedene Wege (s.u.) und auf jeden Fall ist es
wichtig, mindestens ZWEI verschiedene Adresse zu haben.
Z. B. eine für privates und eine für alles Sonstige im Internet.
_________________________________________________
Gegen Langeweile:
"Day and Night" ist ein süßer Kurzfilm von Pixar:
http://www.fubiz.net/2010/07/30/day-night/
Next Topmodel - boah hat die ne Stimme
http://www.funnyfurz.de/?6def68f5f19b9f8c
Wer hat uns verraten?
https://youtu.be/8vFL0QWxugI
_________________________________________________
So kommen Spammer an Ihre E-Mailadresse
Das wichtigste „Arbeitsmittel“ von Spam-Versendern sind die E-Mail Adressen ihrer Opfer. Spammer nutzen unterschiedliche Möglichkeiten, um an E-Mail Adressen zu gelangen.
In den meisten Fällen ist diese Adressgewinnung vollkommen legal, da die späteren Spam-Opfer ihre Adressen freiwillig weitergeben. Das eigentliche „Sammeln“ der Adressen wird meist nicht von Spammern selber durchgeführt. Stattdessen kaufen Spammer die von Dienstleistern gesammelten Adressen, um sie anschließend für ihre Zwecke einzusetzen.
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten der Adressgewinnung und deren Hintermänner:
At der Adressgewinnung (Wer steckt dahinter?)
- Gewinnspiele in Zeitungen, Zeitschriften und Internet (Adresshändler)
- Automatisiertes Adress-Sammeln in Internetforen und SocialNetworks (Spezialisierte Suchprogramme, so genannte „Harvester“, die gewonnene Daten an Spammer senden.)
- Datenklau in Call Centern (Mitarbeiter des jeweiligen Unternehmens, Hacker)
- Remove-Lists in angeblich bestellten Newslettern (Spam-Versender)