Ave.
Vielleicht gelingt es Dir, was dagegen zu tun...
s.u.
--------------------------------------------------------------------------------
Gegen Langeweile:
Video - Eine Kanone die Luft verschießt:
http://friedrichchiller.com/view-riesig ... -1472.html
Video - Körperbeherrschung. Genial!!!
http://www.schlapp-gelacht.com/lustig/9 ... chaft.html
Die peinlichsten Mail-Pannen
http://www.tagesanzeiger.ch/digital/bil ... l?id=23709
--------------------------------------------------------------------------------
{TEXT}
von Helmut Erb
Hallo.
An vielen Arbeitsplätzen ist die Atmosphäre momentan ziemlich angespannt. Das weiß zwar fast jeder, doch wird es auch durch immer mehr wissenschaftliche Studien bestätigt. Deswegen können die meisten aber natürlich nicht den Arbeitsplatz wechseln und auch klagen hilft da wenig. Im Gegenteil: Das verstärkt die schlechte Stimmung nur. Versuchen Sie lieber, selbst etwas zu ändern.
In dieser Zeit ständiger Veränderungen gibt es drei Eigenschaften, die Ihnen weiterhelfen: Vertrauen, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit. Daraus können sich Kollegialität und Solidarität entwickeln - vorausgesetzt natürlich „die lieben Kollegen" ziehen mit und machen sich nicht vorsätzlich gegenseitig das Leben schwer. Eine „Alles-ist-Mist-Haltung" beziehungsweise eine „Alles-ist-doch-sowieso-vergebene-Liebesmüh-Einstellung" führt jedoch niemanden weiter. Blicken Sie zuversichtlich auf die Dinge, die bei Ihnen im Job klappen. Das ist besser, als immer nur auf das negative zu schauen: Was macht der Chef gut, was können die Kollegen prima, wo liegen Ihre Stärken? Das bezieht sich nicht unbedingt auf die allgemeine Leistungsbereitschaft, sondern auch auf den Umgang miteinander. Meine Erfahrung: Bleiben Sie vor allem großzügig und fair. Geben Sie einander Halt in diesen Zeiten.